Die Schifffahrt ist eine der Triebfedern der modernen globalisierten Weltwirtschaft, bei der täglich tausende Schiffe Häfen auf der ganzen Welt anfahren, um eben diese Wirtschaft weiter voranzutreiben.

 

Durch das Ablassen des Ballastwassers der Containerschiffe werden jedoch invasive Spezies in neue Ökosysteme eingeschleppt und verursachen dort irreparable Schäden für die Natur, sowie eine beschädigte Infrastruktur.

 

Aufgrund dessen hat die IMO (International Maritime Organization) die Ballastwassermanagement Konvention erstellt. Ihr Sinn besteht darin, die Verbreitung von invasiven Spezies durch das Ballastwasser von Schiffen zu beenden. Ab dem 8. September 2017 trifft das Gesetz in Kraft, mit der Untersagung unbehandeltes Ballastwasser abzulassen.

 

Bestwa EnviTech Germany vertreibt das hochwertige Ballast Water Treatment System von Shanghai Cyeco Environmental Technology, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Multikonzerns Shanghai Electric.

Die hochwertigen Anlagen zeichnet unter anderem folgendes aus:

 

  • 2 Filter mit jeweils 5mm und 50µm Maschenweite, filtern Schwebestoffe und Organismen aus dem Wasser
  • Filter werden durch ein ausgeklügeltes „Back Flow-System“ automatisch, ohne zusätzlichen Energieverbrauch, gereinigt
  • Organismen <50µm werden im UV-Reaktor durch polychromatisches UV-Licht abgetötet
  • Keine Chemikalien oder Korrosion
  • Kontrollierbar via Touch-Screen
  • Modular und kann dem Maschinenraum Ihres Schiffes angepasst werden
  • Geeignet für Retrofit und Newbuilding
  • Mehr als 8.000 Stunden Laufzeit erwartbar und 5.000 Stunden Laufzeit garantiert
  • Zertifiziert durch IMO, CCS, ABS, BV, LR, NK, RS, RINA und als AMS von der USCG*

*ABS: American Bureau of Shipping, BV: Bureau Veritas, CCS: Chinese Classification Society, LR: Lloyd’s Register, NK: Nippon Kaiji Kyokai (auch ClassNK genannt), RINA: RINA SERVICES S.p.A, RS: Russian Maritime Register of Shipping,  USCG: United States Coast Guard, AMS: Alternative Management System

Druckversion | Sitemap
© Bestwa EnviTech Germany GmbH